|
 |
Bankprodukte
Die Palette an
Bankprodukten ist vielfältig. Ob Konto,
Depot oder Kredit, Sie können im Rahmen
eines Vergleichs viel Geld sparen, indem
Sie für Ihre Bankleistungen weniger
Gebühren zahlen oder im Rahmen Ihrer
Geldanlagen höhere Zinsen
erwirtschaften.
Ein Vergleich lohnt sich bei dem
Girokonto, Kreditkarten, Tagesgeld,
Festgeld, Kredit, Depots, Fonds oder im
Rahmen von Baufinanzierungen und
Bausparverträgen.
Bei Sparkonten und Wertpapieren ist es
wichtig, vor einer Entscheidung über das
richtige Bankprodukt zu überlegen, für
welchen Zeitraum Ihr Geld angelegt werden
soll. Klassische Bankprodukte wie
Sparkonten und Sparpläne eignen sich
eher für die kurzfristige Kapitalanlage.
Je länger das Geld nicht benötigt wird,
desto höhere Zinsen erhält man meistens
durch die Anlage mit längeren
Laufzeiten. Bei Banksparplänen gibt es
oft sogar noch einen Bonus, wenn die
gesamte vertraglich vereinbarte Laufzeit
des Sparplans durchgehalten wird.
Die Laufzeiten von Spareinlagen werden in
der Regel zu Beginn festgelegt.
Einjährige Produkte sind auf ein Jahr
festgelegt. Manchmal ist eine Kündigung
zum Ende der Laufzeit notwendig, damit
der Vertrag nicht automatisch weiter
läuft. Mehrjährige Sparverträge haben
ein dreimonatiges Kündigungsrecht und
einen oft jährlich steigenden Zinssatz.
Bei vorzeitiger Kündigung ist zu
beachten, dass
Vorfälligkeitsentschädigungen oder
Vorschusszinsen anfallen können.
Tagesgeldkonten locken meist mit höheren
Zinsen, bei denen man normalerweise
jederzeit über das Geld wieder verfügen
kann. Allerdings werden oft
Mindestanlagebeträge vorrausgesetzt.
|
|
 |

|